Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
22.03.2018 - Die HakaGerodur AG, ein seit 1932 inhabergeführtes Familienunternehmen, stellt an seinen zwei Standorten in der Schweiz und in Sachsen Kunststoff-Produkte für die Bereiche Heizung und Sanitär, Rohrleitungssysteme, Profile und Erdwärme her. Das sächsische Tochterunternehmen, die Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
19.03.2007 - Die mpm Gruppe (www.mpm-group.com), der weltweit größte Unternehmensverbund von Kunststoffmaschinenherstellern, wird strategisch neu ausgerichtet. Die beiden bisher eigenständigen Unternehmen Berstorff und Krauss-Maffei werden zu einem Unternehmen zusammengeschlossen. Die bisherige Muttergesellschaft...
19.03.2007 - Dr. Dietmar Straub (Bild), 52, übernimmt zum 1. April 2007 als Vorsitzender der Geschäftsführung die Leitung der mannesmann plastics machinery GmbH (mpm, www.mpm-group.com). Dieser weltweit größte Unternehmensverbund von Markenherstellern Kunststoff und Gummi verarbeitender Maschinen umfasst die vier...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise