| 24.01.2020, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der britische Öl- und Petrochemiekonzern Shell plant gemeinsam mit der chinesischen CNOOC Oil & Petrochemicals Co. die Produktion von Polycarbonat (PC) in China. Laut Pressemitteilung unterzeichneten beide Konzerne dieser Tage eine entsprechende Absichtserklärung. Vorgesehen ist demnach die Errichtung eines PC-Komplexes am Standort des bestehenden Joint Ventures CNOOC and Shell Petrochemical Co. (CSPC) in Huizhou in der südchinesischen Provinz Guangdong. Begonnen hat Shell unterdessen bereits mit der Errichtung einer Entwicklungsanlage für Polycarbonate am Konzernstandort auf Jurong Island in Singapur. Der Aussendung zufolge wird die geplante PC-Produktion auf einer von Shell selbst entwickelten Diphenylcarbonat-Technologie (DPC) und dem von der deutschen EPC Engineering & Technologies lizenzierten variPLANT-Verfahren für die Gewinnung verschiedener phosgenfreier Polycarbonate basieren. In den PC-Anlagen sollen künftig außerdem auch Alkylcarbonate produziert werden, die in Lithium-Ionen-Akkumulatoren Verwendung finden. Zu den in Huizhou geplanten Kapazitäten für die PC-Produktion, den erforderlichen Investitionen und zu weiteren Einzelheiten des Projekts machte Shell zunächst jedoch keine Angaben. Weitere Informationen: www.shell.com, www.cnooc.com.cn, www.epc.com |
Shell + CNOOC, China
» insgesamt 4 News über "Shell + CNOOC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|