19.09.2018, 12:32 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gurit gab heute die Ernennung von Michael Muser zum General Manager und Business Unit Head für Aero und Mitglied der Geschäftsleitung zum 1. Januar 2019 bekannt. Michael Muser bringt einen reichen Erfahrungsschatz in der Luft- und Raumfahrtindustrie in einem internationalen Geschäftsumfeld zu Gurit. Er wird an Rudolf Hadorn, Chief Executive Officer von Gurit, berichten. Michael Muser wechselt von der Dornier Seawings GmbH zu Gurit. Davor war er als Managing Director und Business Unit Head "Composites" bei Ingersoll Machine Tools Inc. in Rockford, IL, USA und zuvor in verschiedenen leitenden Positionen bei EADS (European Aeronautic Defense and Space) oder dem heutigen Airbus-Konzern tätig. Michael Muser hat einen Ingenieurabschluss in Luft- und Raumfahrt. "Michael Musers Ernennung bringt jemanden mit fundierten Luft- und Raumfahrtkenntnissen an die Spitze des Gurit Luft- und Raumfahrtgeschäfts. Dies wird dazu beitragen, den Kundennutzen und das Wachstum weiter zu steigern", sagte Rudolf Hadorn, Chief Executive Officer von Gurit. Über Gurit Die Unternehmen der Gurit Holding AG, Wattwil, Schweiz, sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Verbundwerkstoffen, verwandten Technologien und ausgewählten Fertigteilen und Komponenten. Das umfassende Produktsortiment umfasst faserverstärkte Prepregs, strukturelle Kernprodukte, Gelcoats, Klebstoffe, Harze und Verbrauchsmaterialien. Die Gruppe verfügt über Produktionsstätten und Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, Ungarn, Italien, Spanien, Großbritannien, Polen, Kanada, den USA, Ecuador, Neuseeland, Indien und China. Weitere Informationen: www.gurit.com |
Gurit Holding AG, Zürich, Schweiz
» insgesamt 37 News über "Gurit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|