plasticker-News

Anzeige

18.09.2019, 15:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hübner: Neue Produktionshalle in Ungarn eingeweiht

Im Beisein des ungarischen Außen- und Wirtschaftsministers Péter Szijjártó hat die Hübner GmbH & Co. KG aus Kassel, nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich Übergangssysteme für Busse und Schienenfahrzeuge, jetzt das Richtfest für den Ausbau des Produktionsstandort in Nyíregyháza im Nordosten Ungarns gefeiert. Mit der vierten Werkshalle wächst die Produktionsfläche vor Ort um weitere 8.600 Quadratmeter. Mit über 850 Mitarbeitern ist das Werk, in dem Übergangssysteme sowie Elastomer-Türdichtungssysteme produziert werden, schon jetzt der größte Auslandsstandort des Familienunternehmens.

Hübner investiert nach eigenen Angaben im ersten Schritt 10,8 Millionen Euro (rund 3,37 Milliarden Forint) in den erneuten Ausbau des Standortes. Weitere Investitionen in Höhe von 6,5 Millionen Euro (rund 2,16 Milliarden Forint) sollen folgen.

Anzeige

„Diese Investition ist ein weiterer Beweis der Leistungsfähigkeit der ungarischen Wirtschaft“, sagte Außen- und Wirtschaftsminister Péter Szijjártó im Rahmen des Richtfestes. „Wir sind froh, dass es gelungen ist, ein Unternehmen mit dieser führenden Rolle im Markt in der Region anzusiedeln. Gerade in den ländlichen Regionen Ungarns sind wir bestrebt, Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern“, führte Szijjártó weiter aus.

Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll in der neuen Produktionshalle die Herstellung der Übergangssysteme für die Busbranche konzentriert werden, deren Auftragsvolumen seit Jahren deutlich gewachsen sei. Mit der Maßnahme werde jedoch auch die Kapazität im Bereich Schienenübergänge deutlich erhöht. Anfang des nächsten Jahres soll die Produktion in der neuen Werkshalle in Betrieb genommen werden.

Über die Hübner-Gruppe
Die Hübner-Gruppe ist ein global tätiger Systemanbieter für die Mobilitätsbranche, für Industrie, Life Sciences und Wissenschaft, vor allem im Bereich Übergangssysteme für Busse und Schienenfahrzeuge (Mobility), und gilt als anerkannter Spezialist für anspruchsvolle Lösungen und Produkte aus Elastomeren, Isolations- und Verbundwerkstoffen (Material Solutions) sowie Lieferant für Anwendungen in der Laser-, Terahertz- und Hochfrequenztechnologie (Photonics). Insgesamt beschäftigt das Unternehmen weltweit über 3.300 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Kassel hat Hübner in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten über 30 Standorte rund um den Globus aufgebaut.

Weitere Informationen: www.hubner-group.com

Hübner GmbH & Co. KG, Kassel

» insgesamt 5 News über "Hübner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise