| 07.10.2019, 10:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Trinseo, Hersteller von Kunststoffen, Latexbindemitteln und synthetischem Gummi, gab heute seine Pläne für eine Pilotanlage für Thermoplastische Elastomere (TPE) in Hsinchu, Taiwan, bekannt. Die TPE-Pilotanlage soll Trinseos Wachstumsstrategie für TPEs weltweit unterstreichen und Kunden in den Märkten Automotive, Consumer Electronics, Footwear und Medical bedienen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird die Pilotanlage am bestehenden Produktionsstandort von Trinseo in Hsinchu gebaut und soll 2020 in Betrieb genommen werden Die Investition in eine hochmoderne TPE-Pilotanlage im asiatisch-pazifischen Raum sei der nächste Schritt der TPE-Wachstumsplanung von Trinseo nach der Übernahme der italienischen API S.p.A. im Juli 2017 (siehe auch plasticker-News vom 16.06.2017). Sobald die neue Pilotlinie in Hsinchu in Betrieb genommen ist, will Trinseo vor Ort seine maßgeschneiderten TPE und thermoplastischen Urethane (TPU), einschließlich seines Biokunststoffportfolios, produzieren. "Die Pilotanlage zeigt unser Engagement, unseren Kunden in den Bereichen Automotive, Consumer Electronics, Footwear und Medical ein differenziertes, weltweit verfügbares TPE-Portfolio anzubieten", sagte Tim Stedman, Senior Vice President, Strategy and Corporate Development bei Trinseo. "Diese Investitionen in das Wachstum in der Region Asien-Pazifik werden unsere Fähigkeit, Wachstumssynergien mit Kunden zwischen unseren Hart- und Soft-Touch-Polymeren zu schaffen, weiter stärken." Weitere Informationen: www.trinseo.com |
Trinseo LLC, Berwyn, Pennsylvania, USA
» insgesamt 216 News über "Trinseo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|