| 29.11.2023, 09:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Pipelife Deutschland GmbH & Co.KG hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie beabsichtigt, ihren Produktionsstandort in Bad Zwischenahn zu schließen. Diese Entscheidung basiert demzufolge auf einer umfassenden Überprüfung der wirtschaftlichen Situation des Werks. Die Vertriebsaktivitäten im Infrastrukturbereich seien von der Maßnahme nicht betroffen und sollen unverändert fortgesetzt werden. Pipelife will unabhängig von der geplanten Schließung des Werks seine Präsenz im deutschen Infrastrukturmarkt weiter ausbauen. Das Unternehmen bezieht bereits heute einen wesentlichen Anteil seines Produktportfolios von Schwesterwerken aus der Pipelife Gruppe. Zum Zeitpunkt der geplanten Schließung könne derzeit noch keine abschließende Aussage getroffen werden. Pipelife plant jedoch, die Produktion bis ins zweite Quartal 2024 fortzuführen. Derzeit sind am Standort Bad Zwischenahn 54 Mitarbeiter beschäftigt, die Elektro-Kabelschutzrohre, Drainagerohre und Sonderschächte für den Infrastrukturbereich herstellen. Weitere Informationen: www.pipelife.com, www.wienerberger.com |
Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG, Bad Zwischenahn
» insgesamt 1 News über "Pipelife Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|