07.12.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Chemiekonzern LyondellBasell (LYB) wird Technologielieferant für einen neuen Polyolefin-Komplex des chinesischen Unternehmens Dongming Shenghai. Darüber informierte LYB Ende November in einer Pressemitteilung. Demnach lizenziert der US-Konzern an die Chinesen das Hochdruck-Rohrverfahren "Lupotech T" für die Gewinnung von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) sowie die Niederdruckverfahren "Hostalen ACP" und "Spheripol" für die Produktion von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) bzw. Polypropylen (PP). Zudem erhält Dongming Shenghai von LYB die Katalysatoren "Avant Z501", "Avant Z509-1" und "Avant ZN". Der neue Komplex wird am Standort Heze in der ostchinesischen Provinz Shandong errichtet und soll über Kapazitäten für 200.000 Tonnen EVA, 400.000 Tonnen HDPE und 350.000 Tonnen PP im Jahr verfügen. Zur Höhe der mit dem Projekt von Dongming Shenghai verbundenen Investitionen und zum Wert des Auftrags für LYB liegen keine Informationen vor. LYB-Manager Neil Nadalin erklärte: "Wir freuen uns, dass Dongming Shenghai LyondellBasell mit dieser umfangreichen Lizenzierung für die Produktion einer breiten Palette von Polyolefinen beauftragt hat. Die Technologieauswahl von Dongming Shenghai wird es dem Unternehmen ermöglichen, langlebige PP- und HDPE-Spitzenprodukte mit den Niederdruckverfahren Spheripol und Hostalen ACP von LYB herzustellen. Zudem kann das Unternehmen mit der Prozesstechnologie Lupotech T für die EVA-Produktion einen aktiven Beitrag zur globalen Energiewende zu leisten." LYB hatte war in China zuletzt im August von dem Unternehmen Jiangsu Fenghai High-Tech Materials mit der Lizenzierung des EVA-Verfahrens "Lupotech T" für eine neue Anlage am Standort Lianyungang in der Provinz Jiangsu beauftragt worden (siehe auch plasticker-News vom 31.08.2023). Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell ist eines der weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2023 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 31,18 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 3,87 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 1,94 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, New York, USA
» insgesamt 135 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|