25.03.2025, 09:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Versalis, das Chemieunternehmen von Eni, hat gestern die Eröffnung einer neuen Anlage in Porto Marghera, Stadtteil von Venedig, Italien, bekannt gegeben, in der Kunststoffe hergestellt werden, die ganz oder teilweise aus mechanisch recycelten Rohstoffen bestehen. Die Anlage in Porto Marghera hat eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 20.000 Tonnen kristallinem Polystyrol (r-GPPS) und expandierbarem Polystyrol (r-EPS) und verwendet Sekundärrohstoffe, die aus dem Recycling von Abfällen aus expandiertem Polystyrol (EPS) gewonnen werden. Die in der neuen Anlage hergestellten Materialien gehören zur Versalis-Produktreihe „Revive“, die zwischen 35 und 100 Prozent recycelte Kunststoffe aus dem Post-Consumer-Bereich enthalten. Diese Materialien sind hauptsächlich für den Verpackungs- und Bausektor bestimmt und werden unter anderem für Wärmedämmplatten für Gebäude und Schutzverpackungen für Haushaltsgeräte verwendet. Die Lage des Standorts und die Nähe zu den Versalis-Werken in Mantua, Ferrara und Ravenna soll die Lieferkette mit einer effizienten Logistik für Rohstoffe und Fertigprodukte unterstützen. Weitere Informationen: www.versalis.eni.com |
Versalis, San Donato bei Mailand, Italien
» insgesamt 16 News über "Versalis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|