25.03.2025, 09:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Versalis, das Chemieunternehmen von Eni, hat gestern die Eröffnung einer neuen Anlage in Porto Marghera, Stadtteil von Venedig, Italien, bekannt gegeben, in der Kunststoffe hergestellt werden, die ganz oder teilweise aus mechanisch recycelten Rohstoffen bestehen. Die Anlage in Porto Marghera hat eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 20.000 Tonnen kristallinem Polystyrol (r-GPPS) und expandierbarem Polystyrol (r-EPS) und verwendet Sekundärrohstoffe, die aus dem Recycling von Abfällen aus expandiertem Polystyrol (EPS) gewonnen werden. Die in der neuen Anlage hergestellten Materialien gehören zur Versalis-Produktreihe „Revive“, die zwischen 35 und 100 Prozent recycelte Kunststoffe aus dem Post-Consumer-Bereich enthalten. Diese Materialien sind hauptsächlich für den Verpackungs- und Bausektor bestimmt und werden unter anderem für Wärmedämmplatten für Gebäude und Schutzverpackungen für Haushaltsgeräte verwendet. Die Lage des Standorts und die Nähe zu den Versalis-Werken in Mantua, Ferrara und Ravenna soll die Lieferkette mit einer effizienten Logistik für Rohstoffe und Fertigprodukte unterstützen. Weitere Informationen: www.versalis.eni.com |
Versalis, San Donato bei Mailand, Italien
» insgesamt 15 News über "Versalis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|