plasticker-News

Anzeige

14.05.2025, 13:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungs­her­stell­er Lakhdatar

Nitish Goel, CMD Lakhdatar International Pvt. Ltd (r.), Leander Huemer, Starlinger & Co GmbH (l.), beim Handshake nach der Vertragsunterzeichung für die neuen Gewebesackanlagen – (Bild: Lakhdatar).
Nitish Goel, CMD Lakhdatar International Pvt. Ltd (r.), Leander Huemer, Starlinger & Co GmbH (l.), beim Handshake nach der Vertragsunterzeichung für die neuen Gewebesackanlagen – (Bild: Lakhdatar).
Lakhdatar International Pvt. Ltd. investiert in Starlinger-Maschinen für die Produktion von gewebten Kunststoffverpackungen. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, umfasst der Auftrag eine Bändchenextrusionsanlage neuer Generation inklusive Spuler, sowie moderne Rundwebmaschinen zur Herstellung von hochwertigen OPP-laminierten Gewebesäcken aus Polypropylen. Lakhdatar hat bereits eine Beschichtungsanlage mit OPP-Laminierung von Starlinger in Betrieb. Die neuen Maschinen sollen Mitte 2025 ausgeliefert werden.

Anzeige

Lakhdatar International hat seinen Hauptsitz 30 Kilometer außerhalb von Neu-Delhi im nordindischen Hightech-Zentrum Gurugram und betreibt zwei Werke in Karnal im Bundesstaat Haryana. Das Unternehmen produziert Kunststoffbeutel und -säcke mit einem Füllvolumen von 250 Gramm bis 50 Kilogramm. Lakhdatar International bietet Verpackungen mit einer Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten wie verschiedenen Reißverschluss- und Schieberoptionen, Griffen, Mikroperforation oder 3D-Druck. Das Familienunternehmen liefert Verpackungen für den Lebensmittel- und Getränkesektor, die pharmazeutische und kosmetische Industrie sowie für die Landwirtschaft und den Haus- und Nutztierbereich.

Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.lakhdatarpackaging.com

Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich

» insgesamt 129 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.