06.11.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() IKO Polymeric im englischen Chesterfield bereitet das für die Herstellung von hochwertigen, mehrschichtigen Dachmembranen benötigte Weich-PVC mit einer zweistufig arbeitenden Kombiplast der Baugröße KP 62 Mv PLUS/200 von Coperion auf. Fokus der Kombiplast von Coperion ist speziell die schonende Aufbereitung von temperatur- und scherempfindlichen Kunststoffen wie PVC, Kabel- und Spezialcompounds. Die zweistufig arbeitende Anlage besteht aus einem Doppelschneckenextruder ZSK, in dem die über eine zweiwellige Seitenbeschickung ZS-B dosierten Ausgangsmaterialien plastifiziert, gemischt und homogenisiert werden. Über eine nachgelagerte einwellige Austragsschnecke ES-A wird laut Hersteller auf schonende Weise ausreichend Druck für die abschließende exzentrische Granulierung EGR aufbaut. Der Schneckendurchmesser der bei IKO eingesetzten Kombiplast KP 62 Mv PLUS/200 beträgt 200 mm. „Zugesichert hat uns Coperion damit einen Durchsatz von 2.400 kg/h. Tatsächlich können wir die Anlage mit bis zu 2.700 kg/h betreiben, prozessstabil und bei hoher Qualität des Compounds“, sagt Andrew Salmon, Geschäftsführer von IKO in Chesterfield. Eine Besonderheit ist, dass IKO die Anlage ohne Kaltmischer betreibt. Beim Aufbereiten von Weich-PVC wird dem Extruder häufig ein Kaltmischer vorgelagert, um die vorgeheizte Vormischung vor dem Plastifizieren wieder herunterzukühlen. Mit der Kombiplast-Anlage von Coperion kann IKO den Angaben zufolge die heiße Vormischung direkt in den Extruder dosieren und dadurch sehr energieeffizient und somit kostengünstig produzieren. Nach einigen Monaten Praxisbetrieb resümiert Andrew Salmon: „Eine wichtige Anforderung an unsere Produkte ist, dass sie keine Farbschwankungen aufweisen dürfen. Daher waren wir vor der Neuinvestition auf der Suche nach einer Extrusionsanlage, die eine besonders hohe Produktqualität liefert. Viele haben uns zur Kombiplast von Coperion geraten, da diese gleichzeitig auch sehr materialschonend arbeitet. Heute können wir mit großer Zufriedenheit sagen, dass dies die absolut richtige Entscheidung war.“ Weitere Informationen: www.coperion.com, ikogroup.co.uk |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|