03.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Akro-Engineering Plastics (Suzhou) Co., Ltd. , ein Tochterunternehmen der AKRO-PLASTIC GmbH (www.akro-plastic.de) Niederzissen, hat im Industriegebiet Suzhou, nahe Shanghai, ihre erste Compoundierlinie in Betrieb genommen. Bei einer Kapazität von zunächst 2.500 t/a wird vor allem das Polyamid Akromid produziert werden. Die Produktentwicklung wurde von Deutschland aus betrieben unter der Zielsetzung, mit einheitlichen Rezepturen gleiche Qualitäten zu produzieren. Dies ist für den bereits bestehenden Kundenstamm, der z.Zt. noch aus deutscher Produktion beliefert wird, genauso wichtig, wie für europäische Neukunden, die für ihre Produktionsstätten in China lokale Zulieferer suchen. Bis zur offiziellen Inbetriebnahme Mitte Januar 2005 wird dieser Prozess der Produktübertragung für ein Standardproduktionsprogramm abgeschlossen sein. |
Akro-Plastic GmbH, Niederzissen
» insgesamt 85 News über "Akro-Plastic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|