plasticker-News

Anzeige

12.04.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Mit Packmitteln aus Kunststoff Produktverantwortung zeigen

Die Recyclingfähigkeit ist heute ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines Packmittels. Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) sorgt für eine ökoeffiziente Verwertung der gebrauchten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die Verpackungsverordnung verpflichten Erzeuger und Vertreiber von verpackten Waren, Produktverantwortung zu übernehmen. Das umfasst nicht nur die Herstellung, sondern auch die ökologisch vorteilhafte Verwertung. Verpackungen aus Kunststoff leisten bereits durch ihren Einsatz einen hohen Beitrag zur Ressourcenschonung und lassen sich darüber hinaus ökoeffizient recyceln. Nicht zuletzt deshalb haben Kunststoffe als Packmittel große Bedeutung erlangt. Sie verpacken laut dem Verband Kunststofferzeugende Industrie e.V. (www.vke.de) heute rund 42 Prozent aller konsumnahen Verkaufsprodukte.

Die DKR stellt die Verwertung der im Gelben Sack gesammelten Kunststoffverpackungen sicher. Ihr Ziel ist es, die gesammelten Wertstoffe so ökologisch wie möglich und zu vertretbaren Kosten zu verwerten. Gemeinsam mit ihren Partnern hat die DKR erfolgreiche Verwertungsverfahren und marktfähige Produkte entwickelt und etabliert. Ihre Leistungen und Erfolge präsentiert die DKR auf der interpack 2002 (www.interpack.de, 24. - 30. April 2002) in Düsseldorf. “Für jede Kunststoffverpackung, die den Grünen Punkt trägt, kennen wir heute das passende Recyclingverfahren”, erklärt Dr. Volker Gibs, Geschäftsführer der DKR. “Damit haben wir umgekehrt auch das Know-how, wie Verpackungen aufgebaut sein müssen, um später besonders effizient und zu hochwertigen Produkten recycelt zu werden,” so Gibs weiter. Die DKR will ihre Erfahrungen an Verpackungsentwickler, Packmittelhersteller und Produktdesigner weiter geben.

Anzeige

Auf der interpack 2002 bietet die DKR Beratung zum recyclingfreundlichen Verpackungsdesign an. Zu diesem Thema veranstaltet sie am 26. April 2002 ein Symposium mit dem Titel “Verpackungsgestaltung im interdisziplinären Dialog – Fallbeispiele transparente PET-Flasche und Tiefziehprodukte”. Es findet im Congress Center der Messe Düsseldorf statt.

Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln

» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.