04.08.2017, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Andritz MeWa, Teil des internationalen Technologiekonzerns Andritz, hat die Inbetriebnahme einer Recyclinganlage für Kühlschränke bei AO Recycling in Telford, Großbritannien, abgeschlossen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, isz die Anlage auf einer Fläche von circa 7.000 Quadratmetern für die Wiederverwertung von rund 700.000 Kühlschränken pro Jahr ausgelegt – eines Fünftels aller Kühlschränke, die jährlich in Großbritannien entsorgt werden. Die Recyclinganlage verarbeitet eintürige, zweitürige und amerikanische Kühl- und Gefriergeräte sowie Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspüler. Die von Andritz gelieferte Schlüsselkomponente ist der Querstromzerspaner QZ 2500 für den Aufschluss von E-Schrott und Kühlschränken. Wertstoffhaltige Fraktionen, wie zum Beispiel Aluminium, Kupfer, Eisen und Kunststoffe, werden nach der Verarbeitung mit dem QZ mit der geeigneten Trenntechnik separiert und verkaufsfertig bereitgestellt. Die umweltschädlichen Gase, die in den Kühlflüssigkeiten und in der Isolierung der Kühlgeräte enthalten sind, werden den Angaben zufolge vollständig abgesaugt und dann gesammelt. Die Anlage in Telford ist Teil des neuen Geschäftszweigs AO Recycling des Online-Elektrogerätehändlers AO. Die Investition von AO in der Grafschaft Shropshire hat 200 neue Arbeitsplätze geschaffen und zur Zusammenarbeit des großen Elektrogerätehändlers mit dem ehemaligen Abfallwirtschaftsunternehmen The Recycling Group aus Knighton geführt. Weitere Informationen: www.andritz.com, ao-recycling.com |
Andritz MeWa, AO Recycling, Telford, Großbritannien
» insgesamt 1 News über "Andritz MeWa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|