10.05.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bauteiloberfläche mit eingebrachten, beschädigten Metallicpigmenten durch herkömmliche Verarbeitung bei identischen Rezepturen und Rohstoffen. ![]() Bauteiloberfläche mit eingebrachten, unbeschädigten Metallicpigmenten durch die neue, materialschonende ROWA-Masterbatch Produktion. Im Zuge eines umfangreichen Entwicklungsprojektes und in Zusammenarbeit mit einem Kunden sowie Umrüstungen an den Rowa-Produktionsanlagen können nun auch scherempfindliche Additive, Füllstoffe und Pigmente in die entsprechenden Masterbatche eingearbeitet werden, ohne dass diese dabei zerstört oder geschädigt werden, teilt das Unternehmen weiter mit. Den Kunden der Rowa Masterbatch sollen sich damit neue Möglichkeiten bieten, empfindliche Materialien mittels eines Masterbatches in Produkte einzubringen und somit die Werkstoffeigenschaften gezielt zu modifizieren. Rowa Masterbatch hat unter anderem Masterbatche mit folgenden Eigenschaften im Angebot: • Nach Muster oder internationalen Farbsystemen (RAL, Pantone, HKS, NCS) • Transparentfarben • Transluzente Farben • Fluoreszenzfarben • Metalleffektfarben • Flitterfarben • Infrarotreflektierende Pigmente • ROWA PROTECT antimikrobiell • UV-Schutz Weitere Informationen: www.rowa-masterbatch.de, www.rowa-group.com |
Rowa Masterbatch GmbH, Pinneberg
» insgesamt 21 News über "Rowa Masterbatch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|