30.04.2015, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem formellen Closing hat Semperit den Erwerb der Leeser GmbH & Co. KG am 29. April erfolgreich abgeschlossen. Die Kartellbehörden haben den Angaben zufolge die Übernahme des deutschen Profilherstellers durch die Semperit Gruppe davor ohne Auflagen genehmigt (siehe auch plasticker-News vom 23.03.2015). Semperit will mit der Leeser-Akquisition das Segment Semperform (Business Unit Bauprofile) als Komplettanbieter am Profilmarkt stärken und einen weiteren strategischen Expansionsschritt am Wachstumsmarkt für Bauprofile setzen. Gemeinsam verfügen die Unternehmen laut Semperit über ein zukunftsgerichtetes Produktportfolio in attraktiven Nischen. Leeser ergänzt das bisherige Semperform-Geschäft insbesondere bei Profilen für Fenster, Türen und Fassaden perfekt. Dadurch sollen Kunden noch besser bedient und neue Märkte erschlossen werden können. Leeser betreibt zwei Produktionsstandorte in der Nähe von Düsseldorf. Mit rund 200 Mitarbeitern erzielte Leeser im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund 37 Mio. EUR. Der Vertriebsfokus des 1968 gegründeten Unternehmens liegt auf Westeuropa und der DACH-Region. Durch die Bündelung des Know-hows, insbesondere im Bereich der Ultrahochfrequenz-Technologie, sollen Synergien genutzt werden. Der Semperform-Standort in Deggendorf bleibt nach Angaben von Semperit unverändert das Kompetenzzentrum für Kunststoff-Fenster-Dichtungen. Die Standorte bei Düsseldorf seollen weiterhin schwerpunktmäßig Moosgummi- und co-extrudierte Dichtungen für Alufenster und -fassaden herstellen. Weitere Informationen: www.semperitgroup.com |
Semperit AG Holding, Wien, Österreich
» insgesamt 76 News über "Semperit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|