19.01.2021, 12:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Jessica Poliner übernimmt zum 1. Januar 2021 die Position als President Molding Solutions. Der bisherige Präsident, Norbert Scheid, zog sich im Dezember 2020 nach 47 Berufsjahren in der Kunststoffspritzgussindustrie aus dem operativen Geschäft zurück. Molding Solutions ist eine strategische Geschäftseinheit innerhalb der Barnes Group, zu der die Marken Synventive, Thermoplay, Männer, Foboha, Priamus und Gammaflux gehören. Mit über fünfzehn Jahren Führungserfahrung in global diversifizierten Industrieunternehmen übernimmt Jessica Poliner die Position als President Molding Solutions. Die studierte Juristin begann ihre Karriere als Anwältin, wo sie sich vor allem auf Unternehmen, Fusionen und Übernahmen sowie globale Integrationen konzentrierte. Zuletzt war Jessica Poliner General Manager & Vice President für die Geschäftsbereiche Marine, Rail und Air von Thermo King (Ingersoll Rand) und in diversen Führungspositionen bei Caterpillar tätig. Sie erweitert diese Rolle durch globale Führungsqualitäten und Kenntnisse, da sie allein im letzten Jahrzehnt in den USA, Indien, Panama und Belgien wohnte und arbeitete. Jessica Poliner und ihr Führungsteam wollen die Umsetzung der Wachstumsstrategie von Molding Solutions durch Investitionen in F&E, Produktmanagement und strategisches Marketing vorantreiben und beschleunigen. Mit der Übernahme von Synventive kam Norbert Scheid im August 2012 als Vice President and General Manager, European Operations bei Synventive zur Barnes Group. Zuletzt war er als President Molding Solutions tätig. Weitere Informationen: www.barnesgroupinc.com |
Barnes Molding Solutions, Bristol, CT, USA
» insgesamt 5 News über "Barnes Molding Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|