05.02.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Kunststoffdistributeur K.D. Feddersen (www.kdfeddersen.com) hat die Materialdepån Norden AB, Anderstorp, Schweden, übernommen. Das schwedische Unternehmen ist auf die Distribution von Polymeren, den Verkauf von Maschinen zur Kunststoffverarbeitung und die Durchführung von Schulungen im Bereich Kunststoffe in den skandinavischen und baltischen Ländern spezialisiert. Durch die Akquisition verstärkt K.D. Feddersen im Rahmen seiner Wachstumsstrategie die Aktivitäten im Norden. „Materialdepån Norden ist ein innovatives Unternehmen mit profundem Know-how und sehr gutem Ruf in der Region, dessen Portfolio hervorragend zu uns passt“, so Karlheinz Schuster, Geschäftsführer von K.D. Feddersen. Als einer der führenden Kunststoffdistributeure Westeuropas plant das Unternehmen eine Reihe weiterer strategischer Expansionen. „Unser Ziel ist es, jeweils vor Ort schnelle und flexible Lösungen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten“, erläutert Schuster. Voraussetzung sind für ihn hohe Qualitätsmaßstäbe, das breite Know-how und die technische Expertise. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor ist die gute Kenntnis regionaler Märkte. Und die wird jetzt im Norden Europas durch die Übernahme von Materialdepån Norden inklusive aller Mitarbeiter sowie weiterer Vertriebsbüros bzw. Lager in Schweden, Dänemark, Finnland und Estland eingebracht. Bereits 1999 hatte K.D. Feddersen im Rahmen seiner Expansionsstrategie die K.D.F. Distribution in Shanghai gegründet und 2003 durch Akquisition die Grundlage für die Niederlassung in Frankreich gelegt. 2007 erzielte der zur Feddersen-Gruppe gehörende Distributeur mit 50 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 110 Millionen Euro. In Deutschland und Frankreich vertreibt K.D. Feddersen neben Kunststoffen von LyondellBasell und Ticona auch maßgeschneiderte Compounds der Schwestergesellschaft AKRO-PLASTIC. Materialdepån Norden bietet darüber hinaus, fokussiert auf die skandinavischen und baltischen Länder, zusätzlich technische Kunststoffe von DSM, Evonik und Dyneon sowie Spritzguss- und weitere Maschinen zur Kunststoffverarbeitung von Negri Bossi, Piovan und Bekum an. Das schwedische Unternehmen wurde 1981 gegründet und erwirtschaftete 2007 mit 18 Mitarbeitern einen Umsatz von 15 Millionen Euro. Nach einer Übergangsphase soll es unter K.D. Feddersen Norden firmieren. Bild: Karlheinz Schuster (Geschäftsführer K.D. Feddersen GmbH & Co. KG), Dan Hagström (Marketingleiter Materialdepån Norden AB), Torbjörn Egerhag (Geschäftsführer Materialdepån Norden AB) (von li. nach re.) |
K. D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 88 News über "K. D. Feddersen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|