| 13.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit der nunmehr vierten neuen Kunststoffspritzgussmaschine, die seit August die Produktionsleistung des Finnentroper Unternehmens erweitert, sind die umfassenden Investitionen bei AFK vorerst abgeschlossen. Die aktuelle Neuanschaffung soll die optimale Aufstellung für die steigende Nachfrage an Kunststoffprodukten aus dem Hause AFK zusätzlich unterstützen. Vor mehr als acht Monaten begann AFK neben dem Ausbau seiner Produktionsflächen und Lagerräume auch mit der Erweiterung seines Maschinenparks. "Weiterentwicklung ist ein grundlegender Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. So können wir steigenden Anforderungen und den Wünschen unserer Kunden bestens entgegenkommen", erläutert Andreas Franke, Geschäftsführer von AFK. "Umso mehr freut es uns, dass wir damals wie heute genau richtig lagen. Die Nachfrage nach unseren Kunststoffprodukten ist noch weiter gestiegen. Mit der neuen Kunststoffspritzgussmaschine, die über eine Schließkraft von 100 Tonnen verfügt, produzieren wir jetzt mit insgesamt 30 Maschinen noch schneller und flexibler." Zuvor hatten die südwestfälischen Kunststoffspezialisten ihre Produktion bereits um drei Maschinen mit 200, 150 und 50 Tonnen Schließkraft erweitert. Weitere Informationen: www.afk-kunststoff.de |
AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Finnentrop
» insgesamt 13 News über "AFK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|