07.05.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Forum zum Thema „Auswirkungen des Pflichtpfandes“ veranstaltet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) und die Messe München während der IFAT 2002 (www.ifat.de) in München. Das Symposium beginnt am Mittwoch, 15. Mai 2002, um 14 Uhr in Halle A3-Forum und endet gegen 16.30 Uhr.
Nach der Begrüßung durch bvse-Hauptgeschäftsführer Hans-Günter Fischer spricht der Leiter der Abteilung Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Altlastensanierung vom Bundesumweltministerium, Dr.-Ing. Dietrich Ruchay über „Die Verpackungsverordnung und das Einweg-/Mehrwegproblem: Wohin führt der Weg?“. Eine andere Frage beantwortet anschließend Verena Böttcher vom Hauptverband des Deutschen Einzelhandels, Berlin: „Zwang oder nicht Zwang?“. Vier Referenten stellen Konzepte von Systembetreibern vor. Neben Dipl.-Ing. Peter Meißner von der Firma Zentek, Köln, und Dipl.-Ing. Andreas Uhlen von der RELO GmbH & Co. KG, Münster, werden auch jeweils ein Vertreter der Interseroh AG, Köln, und der Vfw AG, Köln, die Konzepte ihrer Unternehmen vorstellen. An der abschließenden Podiumsdiskussion unter der Leitung von Margit Siller, Bayerischer Rundfunk, nehmen die Referenten Dr. Ruchay, Böttcher und Fischer sowie Roland Hartl vom Bayerischen Landesministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen teil. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 256 News über "BVSE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|