07.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Borealis (www.borealisgroup.com) hat angekündigt 36 Mio. Euro in die Erweiterung seiner Olefinproduktion in Porvoo, Finnland zu investieren. Die Investition soll in 2007 abgeschlossen sein und wird die Produktionskapazität für Ethylen von 330.000 auf 380.000 und die für Propylen von 200.000 auf 223.000 Jahrestonnen steigern. Die Investition soll Borealis Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit in Nordeuropa und Russland nachhaltig stärken. Bei der Kapazitätserweiterung sollen sowohl Sicherheits- als auch Umweltaspekte berücksichtigt werden. So sollen die Änderungen der Anlagen u.a. zu einer höheren Energieeffizienz führen. Der Verbrauch an Prozessdampf und Strom soll um 4% je produzierte Tonne gesenkt werden. Ebenso sollen die VOC-Emissionen (Volatile Organic Compounds = flüchtige organische Verbindungen) der Olefin-Anlage reduziert werden. Durch die Installation neuerster Technologie wird außerdem die Verbesserung der Prozesssicherheit der Anlage angestrebt. |
Borealis A/S, Lynbgy, Denmark
» insgesamt 281 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|