03.06.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Feierliche Zeremonie: mit dem gemeinsamen Durchschneiden des roten Bandes wurde die KTP-Niederlassung in Taicang eingeweiht. Begonnen wurde laut Wintrich mit 12.000 Behältern, die für die Belieferung eines chinesisch-deutschen Joint Ventures von VW benötigt werden. Wachsenden Bedarf für seine Produkte sieht KTP überall auf der Welt, wo neue Automobilwerke gebaut werden. "Deshalb müssen wir noch internationaler werden", beschreibt Wintrich die Zielvorgabe. Nächster großer Schritt in Taicang soll die zusätzliche Errichtung einer eigenen Produktionsstätte sein. In der Millionenstadt gibt es bereits mehr als 200 Vertretungen deutscher Firmen. Das familiengeführte Unternehmen KTP (140 festangestellte Mitarbeiter / 37 Mio. Euro Jahresumsatz 2014) hat sich seit 1988 auf die Herstellung und Entwicklung mehrwegfähiger Transportverpackungen aus Kunststoff spezialisiert. Die selbst entwickelte, weltweit patentierte faltbare Transportbox zur Beförderung industrieller Zulieferteile erhielt in den letzten Jahren mehrfach Branchen-Auszeichnungen. Die Firma mit Produktionsstätte in Bous sowie Auslandsvertretungen in Frankreich, Italien und Spanien zählt sich zu den führenden Herstellern in Europa. Zu den Kunden zählen u.a. die Automobilhersteller BMW, Fiat, Ford, Peugeot, Porsche und VW sowie Miele und Bosch-Siemens Hausgeräte. Über KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH Als international operierendes Unternehmen hat sich die KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH seit 1988 auf die Entwicklung und Herstellung von mehrwegfähigen Transportverpackungen aus Kunststoff spezialisiert und zählt sich zu den führenden Behälterherstellern dieser Art in Europa. Weitere Informationen: ktp-online.de |
KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH, Bous
» insgesamt 7 News über "KTP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|