29.07.2021, 12:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Alpla Group, international tätiger Hersteller von Kunststoffverpackungen und Recyclingspezialist, hat den in Durban angesiedelten Hersteller Verigreen Packaging übernommen. Das Unternehmen ist auf Flaschen und Kanister für Schmierstoffe wie beispielsweise Motoröle spezialisiert. Die Alpla Group hat mit Wirkung zum 7. Juli 2021 die Schmierstoff-Sparte des südafrikanischen Verpackungsherstellers Verigreen erworben. Am Standort Durban beschäftigt Verigreen Packaging 25 Mitarbeiter. „Diese Übernahme passt perfekt in unsere Strategie“, erklärt Mike Resnicek, Managing Director Sub-Saharan Africa bei Alpla. „Sie ermöglicht uns den Einstieg in ein Marktsegment, in dem wir bisher im südlichen Afrika nicht vertreten waren und erzeugt Synergien für unsere Bestandskunden sowie Möglichkeiten zur weiteren Diversifizierung unseres Portfolios.“ Alpla verstärkt mit dem Kauf sein Engagement in der Region. 2017 hatte man den afrikanischen Marktführer in der Herstellung von PET-Flaschen, PET-Preforms sowie Verschlusskappen, Boxmore Packaging, übernommen. In Lanseria, nahe Johannesburg, wird derzeit eine moderne Produktionsanlage samt regionalem Headquarter errichtet. Auch bei Kapstadt gibt es eine Fertigungsstätte. Mit der Akquisition von Verigreen Packaging kommt ein Werk in der drittgrößten Stadt des Landes, Durban, hinzu. Außerhalb Afrikas verfügt die Alpla Group bereits über viel Erfahrung in der Produktion von Verpackungen für Schmierstoffe. Über Details zum Vertrag wurde zwischen den beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Weitere Informationen: www.alpla.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|