plasticker-News

Anzeige

09.03.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

PURAC: Strategische Partnerschaften mit TOYOBO und AkzoNobel

PURAC (www.purac.com) aus Gorinchem, NL, und TOYOBO Co. Ltd. aus Osaka, Japan (www.toyobo.co.jp), ein führendes Unternehmen für Spezialchemikalien, Filme und Fasern, gaben bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft für die Herstellung von erneuerbaren, im Spritzguß verarbeitbaren Materialien gegründet haben. Diese werden aus genetisch nicht modifizierten Milchsäure-Monomeren von PURAC hergestellt und weitgehend im europäischen Markt durch TOYOBO ab März 2009 unter dem Markennamen Vyloecol® vertrieben werden.

VyloecoL® ist eine patentierte, amorphe und biologisch abbaubare Poly-Milchsäure (PLA) und löslich in organischen Standard-Lösungsmitteln. VyloecoL® stellt ein aus erneuerbaren Naturstoffen auf Kohlenhydrat-Basis hergestelltes Bioplastmaterial dar. Geplante Anwendungen sind Lacke oder Klebstoffe für die Verpackung von Filmen und Materialien. VyloecoL ® wird aus von PURAC gelieferten Lactiden hergestellt. PURAC vermarktet diese Lactide unter dem Handelsnamen PURALACT(TM) für eine ausgewählte Gruppe von Partnern, die diese Monomere in ein Spezialpolymer mit erhöhter Wertschöpfung umwandeln.

Anzeige

Strategische Partnerschaft mit AkzoNobel
Eine strategische Partnerschaft hat PURAC auch mit AkzoNobel (Arnheim, NL) begründet. Diese beiden Firmen haben durch Benutzung einer organischen Peroxid-Technologie Additive für die Herstellung von Poly-Milchsäure (PLA) entwickelt. Die Additive spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Polymerisation, bei der die PLA in normalem Equipment verarbeitet werden kann.

Über PURAC
PURAC ist eine Division von CSM NV (www.csm.nl), dem weltweit größten Lieferanten von Bäckereiprodukten mit Sitz in Diemen, NL. Purac hat Produktionsstätten in Brasilien, den Niederlanden, Thailand, Spanien und der USA und ist der Weltmarktführer in Milchsäure und Lactiden. CSM ist Euronext-gelistet.

PURAC, Gorinchem, Niederlande

» insgesamt 10 News über "PURAC" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise