| 16.12.2020, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Die Besucher des virtuellen Showrooms von Sepro können in eine 3D-Anzeige klicken, in der sie Sepro Roboter virtuell und interaktiv aus allen Sichtwinkeln und Perspektiven erleben können. Dabei werden kurze Textbeschreibungen mit den wichtigsten Merkmalen und Funktionen angezeigt - (Bild: Sepro). „Nach der Absage aller Messen aufgrund der Covid-19-Pandemie“, erklärt Xavier Lucas, Chief Sales Officer der Sepro Group, „war es uns wichtig, mit unseren Kunden, unseren Partnern und allen, die ihre Produktion automatisieren möchten, weiterhin in Kontakt zu bleiben. Dieses neue virtuelle Konzept präsentiert einen umfassenden Überblick über die Sepro Technologie - fast wie auf einem realen Messestand.“ Im virtuellen Showroom können die Besucher das gesamte Sepro Roboterportfolio erkunden, darunter: Eine Funktion erlaubt es den Besuchern, in eine 3D-Anzeige zu klicken, in der sie Sepro Roboter virtuell und interaktiv aus allen Sichtwinkeln und Perspektiven erleben können. Dabei werden kurze Textbeschreibungen mit den wichtigen Merkmalen und Funktionen angezeigt. Über eine Menüleiste können die Benutzer auswählen, welche Roboter dargestellt werden sollen. Ein weiterer Bereich des Showrooms bietet die Möglichkeit, „live“-Meetings mit Sepro‘s technischen Experten zu vereinbaren. Sieben Themen zu Roboter und Automatisierung in der Kunststoffindustrie stehen zur Auswahl, um Ideen für Projekte zu erhalten oder zu diskutieren. Weitere Informationen: |
Sepro Robotique, La Roche-sur-Yon, Frankreich
» insgesamt 61 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|