31.10.2011, 14:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V. lädt zur KIO-Spätschicht ein, und zwar am Donnerstag, 17.11.2011 ins Kreishaus Gummersbach. Im Rahmen der Themenabfrage haben mittelständische Unternehmen, der Kunststoffwertschöpfungskette des Oberbergischen Kreises, großes Interesse gezeigt am Themenkomplex "Personalentwicklung in der Mittelständischen Industrie". KIO möchte mit diesem Workshop-Angebot der Geschäftsführung, beziehungsweise dem Personalverantwortlichen in Ihrem Unternehmen Gelegenheit geben, sich grundlegende Informationen zur Aktivierung der Humanressource zu verschaffen. Grundlage hierfür bildet die Erkenntnis, dass in den Köpfen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein bedeutendes "Gut" lagert, das es zu aktivieren gilt. Als Referenten habe KIO mit Herrn Dr. Hans Marenbach einen Fachmann gewinnen können, der sich nach seinem Engagement als Personalverantwortlicher bei der Pflitsch GmbH & Co. KG im Projekt- und Personalmanagement selbstständig gemacht hat. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Kunststoff Initiative Oberberg KIO e. V. kostenlos. Nichtmitglieder zahlen einen Teilnahmebeitrag von 105,00 Euro pro Person. Mitglieder von Kunststoffland.NRW zahlen einen ermäßigten Beitrag von 90,00 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt KIO bis zum 15.11.2011 unter der Fax-Nr. 02261 88972 6811 entgegen. Weitere Informationen: www.kio-oberberg.de |
Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V., Gummersbach
» insgesamt 15 News über "KIO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|