plasticker-News

Anzeige

23.04.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Handtmann Elteka: Neues PA 12C-Regranulat

Regranulat „Lauramid Inject 970“ - (Bild: klugmarketing).
Regranulat „Lauramid Inject 970“ - (Bild: klugmarketing).
Der Kunststoffexperte Handtmann Elteka stellt aktuell eine neue Werkstoffentwicklung vor: Das speziell für Spritzguss entwickelte „Lauramid Inject 970“ ist laut Anbieter ideal für kleinformatige Bauteile in hohen Losgrößen geeignet.

„Lauramid Inject 970“ entsteht als Regranulat aus dem PA 12C „Lauramid“ und erreicht den Angaben zufolge bis zu 80 Prozent der mechanischen Eigenschaften seines Hightech-Bruders. „Lauramid Inject 970“ wird dabei beschrieben als ein spritzgießbares, schwarz eingefärbtes Granulat, das demzufolge durch eine geringere Wasseraufnahme als alle anderen spritzbaren Polyamide ein moderates Quellverhalten aufweist. Durch die enge Verwandtschaft zu dem Gusspolyamid 12C „Lauramid“ besticht „Lauramid Inject 970“ laut Handtmann Elteka durch eine hohe Form- und Verschleißbeständigkeit selbst in feuchten oder witterungsausgesetzten Einsatzbedingungen. Darüber hinaus punkte der Werkstoff durch hohe Chemikalienbeständigkeit und Kriechfestigkeit, gute Schockabsorption und ein gutes Rückstellvermögen und sei einsetzbar von -40°C bis +120°C.

Anzeige

Kleinformatige Rollen, gefertigt aus „Lauramid Inject 970“ - (Bild: klugmarketing).
Kleinformatige Rollen, gefertigt aus „Lauramid Inject 970“ - (Bild: klugmarketing).
"Wir haben nach einer Lösung gesucht, das hochwertige Restmaterial, das bei der Bearbeitung unseres Gusspolyamids ‚Lauramid‘ entsteht, weiterzuverarbeiten. Mit dem Know-how unserer Kunststoffingenieure haben wir ‚Lauramid Inject 970‘ entwickelt - und so gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Wir können unseren Kunden ein neues, hochwertiges Produkt zur Verfügung stellen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun, da wir das Material aus dem ‚Lauramid‘-Guss nun zu annähernd 100 Prozent verarbeiten", freut sich Jörg Vollmann, Geschäftsführer von Handtmann Elteka.

Auf modernen Spritzgussmaschinen produziert Handtmann Elteka Lauf-, Trag- oder Führungsrollen aus dem neuen Werkstoff. Zum Einsatz kommt „Lauramid Inject 970“ u.a. in der Automobilindustrie, beispielsweise für Rollen in leichten Schiebetüren.

Weitere Informationen: www.handtmann.de/kunststofftechnik

Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG, Biberach

» insgesamt 29 News über "Albert Handtmann Elteka" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise