14.10.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
RTT Steinert, in Zittau ansässige Tochtergesellschaft der Steinert GmbH, bündelt die für die Kunden der Abfallwirtschaft relevanten Ressourcen an einem Ort und firmiert seit dem 1. Oktober unter dem neuen Namen „Steinert UniSort“ in Zittau. Nach der erfolgten Unterteilung der Vertriebsorganisation in die Divisionen Abfall, Metall und Bergbau, macht Steinert jetzt den nächsten Schritt. Um Kundenanfragen schneller beantworten und um dem Kundendienst für Abfallrecycling-Kunden noch gerechter werden zu können, bündelt die Steinert GmbH die Bearbeitung dieser Fragen bei ihrer Tochtergesellschaft in Zittau. „Wir antworten mit der Umstellung auf den Wunsch unserer Kunden, Kommunikationswege kurz und effizient zu halten und Weiterentwicklungen schneller in Projekte einfließen zu lassen“, sagt Peter Funke, CEO der Steinert Gruppe. Der Name „UniSort“ ist seit Jahren für die mit Nahinfrarot-Technologie detektierenden Abfall-Sortiersysteme bekannt. Mit der Umfirmierung findet er jetzt neben der Dachmarke Steinert seinen Platz im Firmennamen. Zwischen 2017 und 2019 verzeichnete Steinert’s Tochtergesellschaft prozentual gesehen ein hohes zweistelliges Umsatzplus. „Wir sehen, dass uns das Denken in Sortierkonzepten - und nicht länger in Einzelmaschinen - erfolgreich macht. Wir sind heute erfahrener denn je in der Umsetzung und Vernetzung von Anlagen mit 20, 40 oder auch 60 Sortier-Maschinen. Kunden verlangen von uns Konzepte und Lösungen – dafür stehen wir jetzt und in der Zukunft“, so Funke. Weitere Informationen: steinertglobal.com |
Steinert Elektromagnetbau GmbH, Köln
» insgesamt 8 News über "Steinert" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|