20.08.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hegewald & Peschke MPT GmbH, Spezialist für kundenspezifische Mess- und Prüftechniklösungen, hat für den 19. September 2013 die Eröffnung einer neuen Büro- und Montagehalle im sächsischen Nossen angekündigt. Einschließlich Maschinentechnik und Büroausstattung hat das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 2,4 Millionen in den mehr als 800 qm großen Gebäudekomplex investiert und verdoppelt damit den Angaben zufolge seine Produktionskapazitäten nahezu. Anlässlich der Eröffnung der neuen Halle bietet das Unternehmen am 19.-20. September 2013 im Rahmen einer Hausmesse ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Fachbesucher sowie Interessierte aus der Region. Im Rahmen von Fachvorträgen informieren Spezialisten über aktuelle Entwicklungen sowie technische Herausforderungen im Bereich der Material- und Härteprüfung, u.a. über Methoden der Kunststoffprüfung. Über die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist mit Sitz in Nossen bei Dresden entwickelt, produziert und vertreibt seit 1990 hochwertige Maschinen, Komponenten und Softwarelösungen zur Werkstoff-, Bauteil- und Komponentenprüfung. Hierzu gehören z.B. Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte, Bauteil- und Möbelprüfstände sowie verschiedene Längenmessvorrichtungen für Industrie und Forschung. Die ca. 70 Mitarbeiter des Unternehmens mit Vertriebsbüros in ganz Deutschland bieten zudem verschiedene Services rund um das Thema Prüfen und Messen sowie die Nachrüstung von Universalprüfmaschinen. Hegewald & Peschke wurde nach ISO 9001 zertifiziert und betreibt ein eigenes DAkkS-Kalibrierlabor. Weitere Informationen: www.hegewald-peschke.de |
Hegewald & Peschke Meß - und Prüftechnik GmbH, Nossen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|