17.11.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) hat sein Portfolio um die neuen, weichen Softell Polyolefine sowie um hochreine Purell Polyethylentypen, beides Produkte von Basell, erweitert. Unter dem Markennamen Softell fasst Basell eine neue Generation besonders weicher, flexibler, weichmacherfreier und kälteschlagzäher Polyolefine zusammen. Alle Typen sind leicht einfärbbar und bieten eine gute Haptik. Dank der guten Haftung an harten Polyolefinen eignet sich Softell hervorragend für Hart-Weich-Verbunde, bei denen gute Soft-Touch-Eigenschaften gefordert sind. Weitere Vorteile von Softell liegen in der geringen Dichte und der Möglichkeit, sehr hohe Füllgrade (bis 60%) zu erreichen. Die speziell für medizintechnische Anwendungen ausgelegten Purell Polyolefintypen von Basell zeichnen sich durch langfristige Rezepturkonstanz und Langzeit-Liefersicherheit aus. Ergänzend zu den schon länger erhältlichen Purell PP-Typen sind bei Ultrapolymers jetzt auch PE-HD- und PE-LD-Typen für Extrusion und Spritzguss verfügbar. Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg, wurde im Oktober 2002 im Zuge einer europaweiten Neustrukturierung der Distribution bei Ravago, BASF und Basell gegründet. |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|