04.01.2018, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einem Rekordergebnis geht die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) in ihr Jubiläumsjahr 2018. Die Österreicher sammelten 2017 nach ARA-Angaben rund 1.077.000 Tonnen Verpackungen und Altpapier für den Recyclingkreislauf. Das entspricht einer Steigerung um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und gilt als die höchste Sammelmenge seit dem Beginn der ARA vor 25 Jahren. Mit rund 647.000 Tonnen (+ 0,2 Prozent) nimmt Altpapier der Menge nach den ersten Platz ein. An zweiter Stelle liegt Altglas mit rund 227.000 Tonnen (+1,6 Prozent), gefolgt von Leichtverpackungen – überwiegend Kunststoffverpackungen – mit rund 173.000 Tonnen und einer Rekordsteigerung um 5,1 Prozent im Vergleich zu 2016. Metallverpackungen blieben mit einem Plus von 0,2 Prozent und rund 30.000 Tonnen auf Vorjahresniveau. „In Sachen Recycling und getrennter Sammlung ist Österreich im Spitzenfeld der EU und wir freuen uns, mit diesem Rückenwind in „25 Jahre ARA“ zu starten. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft muss aber neben der Sammelmenge auch die Qualität und Effizienz von Logistik, Sortierung und Sekundärrohstoffen ständig verbessern“, kommentiert ARA Vorstand Christoph Scharff die Erfolgsbilanz. Die Europäische Union steht vor der Einigung auf das Ziel, dass bis 2030 60 Prozent des Hausmülls und 70 Prozent aller Verpackungen recycelt werden müssen. Diesem Anspruch begegnet die ARA gezielt mit dem neuen Leistungsbereich ARA Circular Design. Gemeinsam mit Kunden, Wissenschaftlern, Produktentwicklern und Herstellern soll die Ressourceneffizienz und Recyclingfähigkeit von Verpackungen optimiert und gleichzeitig den Einsatz von Recyclingmaterial in den Verpackungen signifikant gesteigert werden. „Wir brauchen mehr Einsatzmöglichkeiten für Rezyklate. Nur so kann eine Circular Economy in Europa sinnvoll etabliert werden. Die ARA leistet dazu mit 360-Grad-Kreislaufwirtschaft für die heimische Wirtschaft ihren Beitrag“, beschreibt Christoph Scharff die Schwerpunkte im ARA-Jubiläumsjahr. Weitere Informationen: www.ara.at |
Altstoff Recycling Austria AG, Wien, Österreich
» insgesamt 40 News über "ARA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|