10.12.2012, 07:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Betriebsübernahme der FPS Kunststofftechnik und der Friedhelm Piepenstock Der international tätige Automobilzulieferer Edscha kündigt an, zum 1. März 2013 die FPS Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Halver und die Friedhelm Piepenstock GmbH mit Sitz in Schalksmühle zu übernehmen. Beide Unternehmen sind langjährige Entwicklungs- und Fertigungspartner von Edscha. Mit den Akquisitionen will Edscha als führender Hersteller von Türscharnieren und Türfeststellern gezielt seine Kompetenzen im Bereich der Kunststofftechnologie erweitern, die als wichtige Leichtbautechnologie im Automobilbau immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Friedhelm Piepenstock GmbH mit ihrem ausgezeichneten Werkzeugbau sowie die FPS Kunststofftechnik GmbH mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Großserienfertigung von Präzisionskunststoffteilen sollen Edscha einen strategisch wichtigen Gewinn an Know-how sichern. "Damit stärken wir unsere Innovationsfähigkeit nachhaltig“, erklärt Torsten Greiner, CEO von Edscha. "Im Produktspektrum von Edscha gewinnen innovative Leichtbaulösungen zunehmend an Bedeutung: Dies gilt nicht nur für Antriebe zum vollautomatischen Öffnen und Schließen von Heckdeckeln und Heckklappen, sondern auch für Scharniersysteme und Türfeststeller sowie immer stärker auch für Pedalwerke." Integration der Betriebsstätten Schalksmühle und Halver am Standort Remscheid Edscha kündigt an, den beiden Unternehmen die notwendigen Mittel für Investitionen in neue Technologien zur Verfügung stellen zu wollen, um deren Kompetenzen im Bereich der Kunststofftechnologie weiter auszubauen. Zudem sollen die Betriebsstätten Schalksmühle und Halver am Standort Remscheid integriert werden, um eine optimale Verzahnung zwischen dem neuen Bereich der Kunststofftechnik und den in Remscheid ansässigen zentralen Entwicklungsabteilungen zu gewährleisten. Betroffen von der Verlagerung der Betriebsstätten seien rund 50 Mitarbeiter der akquirierten Betriebe. Das mit den Unternehmenskäufen einhergehende Umsatzvolumen beträgt den Angaben zufolge etwa 4,5 Mio. Euro. Über Edscha 1870 gegründet, gilt Edscha als weltgrößter Lieferant für Scharniersysteme. Bei Betätigungssystemen (Pedalwerke und Feststellbremsen) und Antrieben zum vollautomatischen Öffnen und Schließen von Heckdeckeln und Heckklappen zählt sich Edscha zu den führenden europäischen Lieferanten für diese Produkte. Unter dem Dach des spanischen Automobilzulieferers Gestamp bedient Edscha mit rund 4.500 Mitarbeitern an 19 Standorten weltweit nahezu alle Automobilhersteller mit seinen Produkten und seinem Know-how. Weitere Informationen: edscha.com, fps-kt.de |
Edscha Holding GmbH, Remscheid
» insgesamt 1 News über "Edscha" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|