14.06.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Berliner ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH (www.etlog-health.de) wird ab Ende Juni 2004 in 30 chinesischen Kliniken Fortbildungen durchführen. Zielgruppe sind Krankenhaus- und Behördenmitarbeiter. Auftraggeber ist die sat. Recyclingtechnik GmbH (www.sat-recyclingtechnik.de) aus Worms. Die Gesamtlaufzeit des Projektes beträgt 1 Jahr. Das Projekt wird in der Stadt Huzhou, Provinz Zhejiang, unter Beteiligung der chinesischen Provinz-Umweltbehörde durchgeführt. Inhalt des Trainings ist die Einführung eines Stoffstrom-Managements und Kunststoff-Recyclings innerhalb des Gesundheitswesens. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Teilnehmer das Erlernte in der Praxis anwenden. Sie werden in ihren Krankenhäusern den Kunststoffabfall getrennt sammeln, der dann zu neuen Rohstoffen aufbereitet wird. Anschließend wird mit allen Beteiligten eine Tourenplanung für die Ver- und Entsorgung entwickelt und umgesetzt, heißt es in einer Mitteilung der ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH. |
ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH, Berlin
» insgesamt 1 News über "ETlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|