06.12.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
The Pulse Technology Division of Eriez Magnetics (Eriez Magnetics Europe Ltd. Bedwas House, Industrial Estate, Bedwas, GB Caerphilly CF83 8YG, Tel. +44/29/20855854, Fax +44/29/20851314) displayed its new Pulseparator during the K´2001. The advanced metal separator detects and then ejects metal contamination from granules in free-fall, such as beneath hopper loaders or at the exit of granulators. The device removes not only ferrous metals down to a size of l mm, but also non-magnetic, non-ferrous metals such as copper or brass. The main advantages of the unit are the low height, which enables it to be fitted in areas with limited headroom, the high-speed reject system, which minimises the quantity of good material rejected with the metal, and the ability to handle damp granules. |
Eriez Magnetics Europe Ltd., Caerphilly/UK
» insgesamt 2 News über "Eriez Magnetics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|