| 23.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der Spritzgießmaschinenhersteller Ferromatik Milacron (www.ferromatik.com) ist auf der Plast in Mailand vom 24. bis 28. März 2009 zusammen mit dem Blasform-Maschinenhersteller Uniloy Milacron in Halle 18, Stand B12 präsent. Ferromatik Milacron zeigt dort eine energiesparende Hochleistungs-Spritzgießmaschine für Verpackungen. Deckel, Verschlüsse, Dünnwandartikel und mehr Die CAP-TEC 200 mit 2.000 kN Schließkraft und einer Spritzeinheit der internationalen Größe 1.000 ist mit einem 2-fach Werkzeug des italienischen Werkzeugmachers Pezzutti ausgestattet und produziert in einer Zykluszeit von 5,8 Sekunden Deckel für Eisbehälter. Diese werden von einem Robot entnommen und auf einem Förderband abtransportiert, beides von der italienischen Firma Star Automation, die auch die Schutzumhausung der Maschine zur Verfügung stellt. Die CAP-TEC 200 ist mit dem neuen energiesparenden GreenLine Paket von Ferromatik Milacron ausgestattet, das sich aus den folgenden drei Hard- und Software Bausteinen zusammen setzt: • Energieeffiziente Antriebstechnik • Energiemanagement • Energiemessung Die energieeffiziente Antriebstechnik wird durch den Austausch von Elektromotoren der Energieeffizienzklasse EFF2 gegen Energiesparmotoren der Klasse EFF1 realisiert. Beim Energiemanagement wird der Hydraulikspeicher nicht immer komplett, sondern stets nur soweit gefüllt, wie es für den jeweiligen Prozess erforderlich ist. Parallelfunktionen können vermieden werden, wo sie prozessbedingt nicht unbedingt erforderlich sind. So werden teure Energiespitzen verhindert. Abgerundet wird das GreenLine Paket durch eine Energiemessung mit einem neuen Messmodul. Dieser Baustein erlaubt es, den Energieverbrauch einzelner Vorgänge während des Spritzgießprozesses transparent zu machen und zu quantifizieren. Die CAP-TEC wurde als Hochleistungs-Spritzgießmaschine für Verpackungen aller Art entwickelt. Sie ist hervorragend für Deckel, Verschlüsse, Dünnwandartikel und Anwendungen mit In-Mold-Labeling geeignet. "Mit der CAP-TEC haben wir gerade für den italienischen Markt das richtige Produkt, denn hier gibt es viele Unternehmen aus der Verpackungsindustrie", sagt Paolo Zirondoli, Sales Manager bei Ferromatik Milacron und zuständig unter anderem für Italien. Die CAP-TEC ist in den drei Schließkräften 2.000, 3.000 und 4.000 kN erhältlich. Auf ihr können Mehrkavitäten-Werkzeuge von 48- bis 96-fach eingesetzt werden. Auch die Aufnahme von Etagenwerkzeugen mit zwei Werkzeugtrennebenen zur Verdopplung der Produktionsmenge ist möglich. Die CAP-TEC ist mit elektrischem Schneckenantrieb ausgestattet, der Parallelfunktionen erlaubt und somit zu einer rasanten Geschwindigkeit der Maschine beiträgt. Die notwendige Stabilität für die hohe Dynamik liefert ein verstärkter Unterbau mit Linearführungen. Bild: CAP-TEC 200: Hybride Hochleistungs-Spritzgießmaschine für Verpackungen Plast09, 24.-28. März 2009, Mailand, Halle 18, Stand B12 |
Ferromatik Milacron Maschinenbau GmbH, Malterdingen
» insgesamt 48 News über "Ferromatik Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|