04.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neu entworfenen Pressplatten seien mit elektrischen Heizelementen und Kühlkanälen ausgerüstet und sollen so eine präzise Temperaturverteilung über die Plattenoberfläche garantieren. Die dual integrierten hydraulischen Pumpen stellen laut Hersteller ein schnelles Schließen und präzise Pressvorgänge sicher. Der Druck werde automatisch angepasst, damit die Materialprobe auf einem konstanten Druck gehalten wird. Zudem biete das Gerät einfacher Zugang für Service und Wartung. Für die LabEcon Serien 150/300/600 wurden im eigenen Haus drei neuen Steuersysteme entworfen, die denen sich digitale Presskraft und Temperaturkontrolle regeln lassen. Die Standard "Handsteuerung" hat eine einfache Bedienung, die "Programmierbare Steuerung" bietet programmierbare Bedienung, während das "Lab Pro View" als neueste Entwicklung ein komplettes PC-Steuersystem anbietet. "Lab Pro View" verfüge über einen erweiterten HMI und Panel PC, mit neuer Plattform und verschiedenen Programmiersprachen. Weitere Informationen: www.fontijnegrotnes.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle FO, St. 05 |
Fontijne Grotnes BV, Vlaardingen, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Fontijne Grotnes" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|