27.05.2014, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Schichtstoffhersteller Argolite AG ist der Fachgruppe proHPL beigetreten. Damit gehören der Fachgruppe Unternehmen aus allen deutschsprachigen Ländern an. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Willisau gilt als ein bedeutender und innovativer Hersteller von Dekorativen Schichtstoffplatten im deutschen und europäischen Markt. Markus Sander, Vorstandsmitglied und Leiter der Sparte Oberflächen/Elemente der Westag & Getalit AG sowie Vorsitzender der Fachgruppe für Dekorative Schichtstoffe, zeigte sich hocherfreut über das neue Mitglied bei proHPL: „Die Aufnahme von Argolite bei proHPL ist eine Bereicherung für die Fachgruppe, besonders deshalb, da das Unternehmen in der Schichtstoffindustrie sehr gut etabliert ist. Somit erhält proHPL einen weiteren starken Partner, der sich für die Interessen des herausragenden Werkstoffes einsetzt.” proHPL ist eine Fachgruppe des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Weitere Informationen: www.argolite.ch, www.pro-hpl.org, www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|