plasticker-News

Anzeige

01.10.2014, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

GKV: Neuer Flyer „Werkstoffprüfer/in Kunststofftechnik“ erschienen

Seit 2013 gibt es einen zweiten eigenständigen Kunststoffberuf, den/die Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Kunststofftechnik. Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) veröffentlicht zu diesem Berufsbild nun einen informativen Flyer.

Das Layout lehnt sich an das des bereits erschienenen GKV-Flyers zum Beruf des/der Verfahrensmechaniker/in Kunststoff- und Kautschuktechnik an und präsentiert sich damit als Teil der Ausbildungskampagne des GKV. Der Flyer dient zur Erstinformation, beispielsweise in Schulen und auf Ausbildungsmessen und informiert kurz und bündig über die Voraussetzungen, Inhalte und Perspektiven nach der Ausbildung.

Anzeige

„Der neue Ausbildungsberuf trägt den steigenden Anforderungen an Prüfungsaufgaben in den Unternehmen sowie an die hergestellten Produkte Rechnung“, betont Ralf Olsen, Geschäftsführer des pro-K Industrieverbands und zuständig für den Bereich Bildungspolitik und Berufsbildung im GKV. So können auch Unternehmen zukünftig zielgerichtet für den Ausbildungsberuf werben und in diesem hochspezialisierten und beständig wachsenden Bereich ihren eigenen qualifizierten Nachwuchs ausbilden.

Der neue Flyer steht ab sofort zur Einwerbung von Auszubildenden zur Verfügung und kann kostenlos beim GKV angefordert werden.

Weitere Informationen: www.gkv.de

Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Bad Homburg

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.