| 08.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Oerlikon Balzers präsentiert auf der Fakuma 2024 Dünnfilm-Beschichtungen, die Werkzeuge vor abrasivem Verschleiß und Korrosion schützen, die Standzeiten verlängern und stabile Produktionsprozesse sichern sollen. Umweltfreundliche Beschichtungen, die auch die Verarbeitung recycelter Kunststoffe ermöglichen und die Kreislaufwirtschaft unterstützen sollen, nennt das Unternehmen dabei als zentralen Bestandteil seiner Nachhaltigkeitsstrategie.In Kombination mit den Heißkanalsystemen der Schwestermarke Oerlikon HRSflow sollen sich Spritzgieß- und Extrusionsprozesse mit Oberflächenlösungen von Oerlikon Balzers optimieren lassen, indem die aufeinander abgestimmten Lösungen einen reibungslosen Produktionsablauf gewährleisten, die Effizienz steigern und für hochwertige Kunststoffprodukte sorgen sollen. Werkzeuge beim Spritzgießen und Extrudieren schützen Die Beschichtungen "Balint Moldena "werden eingesetzt, um Werkzeuge beim Spritzgießen und Extrudieren von hochgefüllten und korrosiven Kunststoffen zu schützen. Sie verbessern den weiteren Anbieterangaben zufolge das Fließverhalten, reduzieren Verschleiß und Ablagerungen und erhöhen die Korrosionsbeständigkeit. Balint Moldena wurde auch für recycelte Materialien entwickelt. Präzisionsbeschichtung für NE-Werkzeuge Die regenbogenfarbene Schicht "Balint Mayura" ist laut Oerlikon extrem hart, dünn und glatt. Sie wurde für hochpräzise Werkzeuge aus Nichteisenmetallen oder Werkzeugstählen entwickelt, bei denen Abrieb und Materialanhaftungen kombiniert auftreten. Zudem soll die Schicht das Risiko von Abplatzungen reduzieren und die Schärfe der Trennkanten bewahren. Diffusionsbehandlung für glänzende Oberflächen Die Diffusionsbehandlung mit "Balitherm Primeform" soll hochglanzpolierte und strukturierte Oberflächen von Spritzgussformen vor Kratzern und Verschleiß schützen, die Entformung erleichtern, die Prozesssicherheit erhöhen und die Qualität von Kunststoffprodukten für die Automobil-, Möbel-, Verpackungs- und Medizinindustrie verbessern. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A1, Stand 1216 Weitere Informationen: www.oerlikon.com/balzers/de |
Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH, Bingen
» insgesamt 11 News über "Oerlikon Balzers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|