| 13.11.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Im Deutschen Kunststoff-Museum in Düsseldorf präsentiert die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) zum ersten Mal die neue Wanderausstellung von Bär + Knell, die Lichtinstallation "Farben des Konsums".
Die DKR und das Designertrio Bär + Knell feiern nach fast sechsjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit Premiere ihrer zweiten Wanderausstellung. Vom 26. Oktober 2001 bis zum 6. Januar 2002 verwandeln die Künstler einen Teil des Kunststoff-Museums im NRW-Forum in einen farbig leuchtenden Raum. Auf über 110 Meter Wandfläche leuchten recycelte Kunststoffplatten in verschiedenen Farben und tauchen den Raum in ein ungewöhnliches Licht. Bei diesem bisher größten Licht-Experiment verwenden die Künstler Beata Bär, Gerhard Bär und Hartmut Knell wieder das für ihre Kunst typische Ausgangsmaterial: gebrauchte Kunststoffverpackungen aus dem Gelben Sack, das ihnen von der DKR zur Verfügung gestellt wird. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft zeigt zum einen, welche Ästhetik und Gebrauchsvielfalt der Werkstoff Kunststoff auch nach seiner ersten Verwendung noch haben kann. Zum anderen wird dem Betrachter ein Stück moderner Konsumwelt vor Augen geführt. Die Farbanteile der Leuchtwand entsprechen denen der Kunststoffverpackungen, die im Gelben Sack gesammelt werden. |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|