26.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() So lassen sich laut Anlagenentwickler Leister Technologies fast alle thermoplastischen Kunststoffe und thermoplastische Elastomere schweißen, unter anderem ABS, PA, PC, PP, PMMA, PS, PBT sowie glasfaserverstärkte Kunststofftypen. Die Nahtfestigkeit liege im Bereich der des Grundmaterials. Das Verfahren ist vielfältig einsetzbar. Zu den Anwendungen zählen dreidimensionale Bauteile des Automobilinterieurs und -exterieurs ebenso wie komplexe, großflächige technische Bauteile und Endlosanwendungen mit industriellen Textilien. Endlose Folien und technische Textilien lassen sich konventionell nicht andrücken. Das Globo-Schweissen schafft hier eine gute Synchronisation von Laserstrahlung und Andruck. Typische 3D-Anwendungen aus dem Bereich Automobil sind Rückleuchten. Es lassen sich hochwertige, optisch ansprechende Schweißnähte erzeugen. Kernkomponente der Anlagen zum Globoschweißen ist der entsprechende Kopf. Je nach Anwendung und gewünschter Schweißnahtbreite lässt sich der Strahldurchmesser anpassen. Als Option ist ein Pyrometer integrierbar, welches Temperatursignale für die Prozesskontrolle liefert. Der Schweißkopf lässt sich mit den Lasersystemen Novolas Basic AT und Novolas WS zu kompletten Fertigungssystemen ausbauen. Die Laserstrahlführung übernehmen Lichtwellenleiter. Die verschiedenen Anlagen mit dem Globo-Kopf bieten unterschiedliche Features und Integrationsmöglichkeiten. Weitere Informationen: www.leister.com VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 70 |
Leister Process Technologies, Kägiswil, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|