08.09.2017, 08:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Robin Stöckel verstärkt seit April 2017 die Grafe-Gruppe. Er übernimmt die Vertriebstätigkeit für den Bereich Westdeutschland und ist Ansprechpartner für den nationalen Kunststoffmarkt. Der gelernte Industriekaufmann konnte bereits in seiner Ausbildung umfangreiche Erfahrungen in der operativen und strategischen Vertriebstätigkeit von kunststoffspezifischen Lösungen sowie in der Kundenbetreuung sammeln. Bereits in seinem Ausbildungsbetrieb hat er neben seinen Vertriebsfähigkeiten auch Fachkenntnisse zur Kunststoffherstellung und -verarbeitung gewonnen. „Nach meinem ersten Besuch bei Grafe war mir klar, dass ich hier mein Know-how und meine Erfahrungen in der Beratung kunststoffspezifischer Komplettlösungen intensivieren möchte. Mit der Übernahme der Vertriebstätigkeit für die Regionen NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland wurde mir ein nationaler Kundenstamm überlassen, den es jetzt zu betreuen gilt. Ich sehe in meinem Wechsel zur Grafe-Gruppe vor allem die Chance, in einem stetig wachsenden und innovativen Unternehmen die langjährigen Erfolge weiter auszubauen“, so Robin Stöckel, Vertriebsmitarbeiter der Grafe-Gruppe. Der Vertriebsleiter der Grafe-Gruppe freut sich über den jungen, dynamischen Zuwachs in seinem Team. „Mit der Vertriebstätigkeit in seinem Ausbildungsbetrieb bringt Robin Stöckel bereits beachtliche Expertise im Verkauf und im Kundengespräch mit. Mit dieser personellen Verstärkung sehen wir uns für den wachsenden Kunststoffmarkt gut gerüstet“, so Lars Tonnecker. Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5306 |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hatag: Schweizer Peripheriespezialist bekommt neuen Geschäftsführer und Inhaber
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|