21.12.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Willi Eibner wird sich im Laufe des Jahres 2016, nachdem ein Nachfolger für seine Funktion gefunden wurde, aus der Spartenleitung der Greiner Packaging zurückziehen. "Im guten Einvernehmen haben wir mit Willi Eibner beschlossen, sein in der Branche einzigartiges Know-how künftig in der Entwicklung neuer Geschäftsfelder einzusetzen", erklärt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG. Greiner Packaging International zählt sich in Europa zu den Marktführern im Verpackungsbereich und konzentriert sich seit ein paar Jahren auf das Wachstum außerhalb Europas. Diese Ausrichtung gepaart mit den Zielen bis 2020 erfordert eine neue Art der strategischen Führung der Greiner Packaging International. Gleichzeitig werden im Umfeld der Verpackungsindustrie große, bisher ungenutzte Potenziale für die Greiner Gruppe gesehen, die man mit zusätzlichen Ressourcen erschließen möchte. Greiner Packaging ist mit über 500 Mio. Euro Umsatz (2014), 31 Standorten in 18 Ländern der Welt und über 3.500 Mitarbeitern ein global agierender Konzern. Um das Unternehmen auf die Herausforderungen vorzubereiten, wurde im Sommer 2015 eine neue Struktur implementiert. Ein 4-köpfiges Management Board zeichnet für die Umsetzung der Strategie und der operativen Weiterentwicklung der GPI verantwortlich. Willi Eibner hat in 21 Jahren Greiner Packaging zu einem international bekannten Verpackungsspezialisten entwickelt. "Seine unternehmerischen Leistungen und sein umfangreiches Wissen verdienen meinen Respekt und höchste Anerkennung", so Axel Kühner. Weitere Informationen: www.greiner-gpi.com |
Greiner Packaging International GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 88 News über "Greiner Packaging" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|