11.04.2022, 12:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schütz baut sein Rückholnetzwerk in Nordamerika weiter aus. Am Standort Belleville, Ontario, Kanada, hat das Unternehmen in eine neue Rekonditionierungslinie zur Wiederaufbereitung gebrauchter IBC investiert. Wie Schütz weiter mitteilt, wurde die vollautomatische Anlage nach neuesten technischen Standards gebaut und erfüllt demnach höchste Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen. Nach der Eröffnung des Produktionsstandortes Belleville im vergangenen Jahr vervollständigt Schütz mit der Inbetriebnahme der neuen Rekonditionierungsanlage sein Produktportfolio an dem strategisch günstig gelegenen Standort zwischen den Metropolen Toronto, Montreal und Ottawa. Die Rückholung und die Rekonditionierung entleerter IBC erfolgt dergestalt, dass die Gitterkäfige der gebrauchten Container werksintern wiederaufbereitet und mit einem fabrikneuen Innenbehälter ausgestattet werden. Das Materialrecycling der entnommenen Kunststoffkomponenten erfolgt werksintern in der neuen Hightech-Anlage in Belleville. Im Zuge dessen wird Rezyklat gewonnen, das zu 100 Prozent zurück in die Produktion von Elementen wie Eckschonern und Kunststoffpaletten fließt. Weitere Informationen: www.schuetz.net |
Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters
» insgesamt 51 News über "Schütz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|