21.10.2022, 09:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Austrotherm Gruppe, Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, hat heute nach erfolgreichem Closing den XPS-Dämmstoffproduzenten der Marke „Zentyss“ zu 100 Prozent übernommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, soll der Standort Arad mit der gesamten Belegschaft in die Austrotherm Familie eingegliedert werden. Diese Akquisition soll die Versorgungssicherheit und das Produktangebot für die Kunden in Rumänien und im angrenzenden Ausland erhöhen. Die zentrale Lage von Arad ermöglicht eine Optimierung der Transportwege zu den Kunden, wodurch der CO2-Ausstoß massiv reduziert werden kann. In den kommenden Jahren plant Austrotherm, weiter in den Standort zu investieren. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. „Der XPS-Produzent der Marke 'Zentyss' und Austrotherm Rumänien ergänzen sich perfekt. Unsere Führungsposition bei XPS in Rumänien ist nun bestens abgesichert. Ich freue mich besonders, 106 neue Kollegen bei uns zu begrüßen. Unsere erste Aufgabe wird es sein, das Vertrauen eines jeden Mitarbeiters zu gewinnen. Wir möchten dann gemeinsam die Synergien nutzen und das Service verbessern. Unsere Kunden werden künftig schneller und flexibler beliefert“, kommentiert Klaus Haberfellner, Geschäftsführer der Austrotherm GmbH, den erfolgreichen Abschluss der Firmenübernahme. Austrotherm sieht sich in Rumänien bereits jetzt schon sehr gut mit EPS- und XPS-Produktionen in der Hauptstadt Bukarest sowie in Horia in Nordostrumänien aufgestellt und beschäftigt in Rumänien insgesamt über 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.austrotherm.at |
Austrotherm GmbH, Waldegg/Wopfing, Österreich
» insgesamt 36 News über "Austrotherm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|