10.12.2024, 13:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Amtsgericht Stuttgart hat am 01. Dezember 2024 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Formen- und Werkzeugbau Sigel GmbH, Kirchheim, eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Holger Leichtlem von der Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB in Stuttgart. Das Gericht hat Eigenverwaltung angeordnet. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen bis zum 04.02.2025 bei dem Sachwalter schriftlich anzumelden. Die Formen- und Werkzeugbau Sigel GmbH ist seit über 40 Jahren im Formen- und Werkzeugbau tätig. Das Angebot umfasst die Entwicklung, Fertigung und Reparatur von Spritz-, Rahmen-, Etagen- und Druckgusswerkzeugen, Press- und Gummiformen, Lehren und Vorrichtungen. Das Unternehmen bearbeitet vom einfachen Werkzeugstahl bis zu exotischen Werkstoffen ein breites Spektrum, stellt Formen und Werkzeuge für Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie, Medizintechnik und Gartengerätebau her. Alle dafür notwendigen Fertigungsverfahren stehen im eigenen Haus zur Verfügung. Weitere Informationen: sigel-swf.de, www.goerg.de |
Formen- und Werkzeugbau Sigel GmbH, Kirchheim
» insgesamt 1 News über "Sigel " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|