24.04.2025, 08:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Daniel Stratenhoff ist neuer CEO des Schweizer Kunststoffverarbeiters Fischer Söhne AG. Wie der europaweit tätige Anbieter von Extrusionsblas- und Spritzgieß-Lösungen schon Anfang März 2025 auf seiner Webseite mitteilte, bringt Daniel Stratenhoff mit seiner langjährigen Erfahrung im Aufbau, in der Führung und in der Transformation von Unternehmen wertvolles Know-how in den Bereichen internationales Management, Unternehmenstransformation und Wachstum mit. Seine Führungsqualitäten haben demnach maßgeblich zur Gestaltung und Optimierung von Unternehmen in verschiedenen Branchen beigetragen, darunter Kunststoffe, Verpackungen, Arzneimittel und Konsumgüter. Die Fischer Söhne AG, gegründet im Jahr 1923, hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Spritzgussteilen und bedruckten Behältern spezialisiert, die auf die hohen Anforderungen von Krankenhäusern und Laboren zugeschnitten sind. Hierzu gehören u.a. Sekretbehälter, Implantate und Spritzenkomponenten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Muri, gelegen im Südosten des Schweizer Kantons Aargau. Weitere Informationen: fischersoehne.ch |
Fischer Söhne AG, Muri, Kanton Aargau, Schweiz
» insgesamt 2 News über "Fischer Söhne" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|