06.04.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Immer mehr Biofolie kommt auf den Markt – in Form von Tragetaschen, Frühbeetfolien und Kompostsäcken. Wie die PAV GmbH & Co. Vertriebs KG (www.pav-recyclate.de) berichtet, ist das Unternehmen nach erheblichem Entwicklungsaufwand jetzt in der Lage, diese Abfälle zu Regenerat zu verarbeiten. Das Recycling wird dabei derzeit von Produktionsabfällen vorgenommen. Ein Anteil aus unbedruckter Folie kann dem Ausgangsprodukt "Tragetaschen" beigemischt werden. Die bedruckten Produktionsabfälle können zu Regenerat verarbeitet werden, um aus 100 % Regenerat Frühbeetfolien und Kompostsäcke herzustellen. Die Folie ist dabei nach Angaben des Unternehmens nach Norm EN 13432 vollständig biologisch abbaubar. Das Unternehmen weist auf die Notwendigkeit hin, dass sich für Biofolie ein eigener Kreislauf entwickeln müsse, da diese Folien mit anderen Folien nicht verträglich sind. Zur Zeit laufen auch noch weitere Tests, inwieweit sich unterschiedliche Biokunststoff-Produkte miteinander vertragen. |
PAV Papieraufbereitungs- u. Verarbeitungsgesellschaft mbH & Co. Vertriebs KG, Berlin
» insgesamt 6 News über "PAV" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|