08.12.2021, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hasco Regelgeräteserie Primezone H1281/… überzeugt nach Anbieterangaben durch höchste Regelgenauigkeit, intuitiven Bedienkomfort und umfassende Diagnosefunktionen. Einfach präzise regeln Insgesamt stehen derzeit vier Varianten von 6 bis 96 Regelzonen zur Verfügung. Mit den drei Tischgehäusegrößen sollen sich 6 bis 48 Zonen und mit der fahrbaren Variante 64 bis 96 Zonen präzise und zuverlässig regeln lassen. Das innovative Gehäusedesign soll eine hervorragende Übersicht über alle Funktionen gewährleisten und einen äußerst ergonomischen Bedienkomfort bieten. Software Update erhöht den Bedienkomfort Mit dem aktuellen Software Update für die Primezoneserie hebt Hasco hot runner den Bedienkomfort auf ein noch höheres Level. Mittels der neuen Gruppen- und Select-Funktion soll sich der Regler in kurzer Zeit parametrisieren und an neue Prozessbedingungen anpassen lassen. Die Möglichkeit der externen Ansteuerung wurde um zwei Funktionen erweitert, zusätzlich zum Standby Betrieb können der Boost und die Heizungen der Zonen über ein externes Signal aktiviert werden. Das kostenfreie Update soll sich ganz einfach über den USB-Anschluss installieren lassen. Intuitive Bedienung mit Touch-Display wie bei Smartphones Das großzügige 10“ Touch-Display soll eine sehr gute Übersicht über alle Funktionen bieten und eine einfache Bedienung der Regler ermöglichen. Innovative Bedienfunktionen unterstützen die Anwender während der Eingabe auf allen Navigationsebenen. Die intuitive und mehrsprachige Benutzeroberfläche ähnelt der Bedienung von modernen Smartphones, wodurch die wichtigsten Einstellungen sehr schnell und einfach getätigt werden können, ohne eine Bedienungsanleitung zu benötigen. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|