21.03.2024, 10:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neue Wissensdatenbank „Plastics Sustainability eSolution“ aus dem Hanser Verlag bündelt relevante und aktuelle Informationen zu Nachhaltigkeit und Recycling von Kunststoffen. Das Thema Nachhaltigkeit treibt die Kunststoffindustrie um wie kaum ein anderes. Für die Branche ist es schwierig, zuverlässig die für sie relevanten technischen Informationen zu finden, um diese zu bewerten, zu kommunizieren und umzusetzen. Diese Lücke soll die neue Wissensplattform „Plastics Sustainability eSolution“ schließen. Die Plattform ist englischsprachig, dank integriertem Sprachswitch können die Inhalte jedoch auch auf Deutsch (maschinelle Übersetzung) gelesen werden. Es ist keinerlei Download notwendig, da die Applikation browserbasiert ist. Interessenten können sich über das Angebot unter www.Plastics-Sustainability.com informieren und vier Wochen lang kostenlos testen. Plastics Sustainability eSolution bietet:
Die Plastics Sustainability eSolution ist auf Benutzerfreundlichkeit und tägliche Nutzung ausgelegt. Alle Inhalte sind in der Anwendung digital miteinander verknüpft. Das liefert schnell qualifizierte Antworten und zuverlässige Ergebnisse zum gesuchten Thema. Nutzer können die Inhalte über eine Notizfunktion individuell markieren und kommentieren und so an ihre Bedürfnisse anpassen. Aktualisierungen sowie Updates stellen regelmäßig neue Informationen zu wichtigen Themen bereit. Der Hanser Verlag nennt folgende Vorteile und Funktionen:
Plastics Sustainability eSolution kann vier Wochen lang kostenfrei getestet werden. Danach steht das Abonnement noch bis zum 6. September 2024 zum vergünstigten Einführungspreis von 249 Euro (danach 499 Euro) p.a. zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich unter www.Plastics-Sustainability.com. Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|