23.10.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Wien setzt man auf Sicherheit aus Sachsen. Beim Umbau des Thermalbades "Oberlaa" kommen Laminate aus glasfaserverstärktem Kunststoff der Haase GFK-Technik GmbH (www.ichbin2.de) zum Einsatz. Im Zuge der Erweiterung der Wellness-Landschaft wird von dem Großröhrsdorfer Unternehmen ein 20 m³-Sammelbecken für Thermalwasser mit einer neuen Auskleidung versehen. Wie alle Produkte von Haase werden auch Auskleidungen in maßgefertigten Einzelteilen geliefert und vor Ort montiert. Im Fall des Thermalbades war das ein entscheidender Vorteil. Das Sammelbecken ist lediglich über eine schmale Einstiegsluke erreichbar. Das Vor-Ort-Montage-System ermöglichte die Einbringung der Auskleidung durch die enge Luke ohne weitere Baumaßnahmen. Die 4,75 Meter langen und 2,4 Meter breiten Laminate wurden aufgerollt transportiert und durch den 80 Zentimeter hohen und breiten Einstieg ins Beckeninnere gebracht und dort zu einer rund 86 Quadratmeter großen Auskleidung verbunden. Die Flanschanschlüsse für Wasserzulauf und Entnahme wurden ebenfalls vor Ort installiert. Die GFK-Auskleidung ist leicht, korrosions- sowie witterungsbeständig und nahezu wartungsfrei. Die Laminate werden den jeweiligen Gegebenheiten individuell angepasst. Sämtliche Dübelstellen und Plattenübergänge werden verdichtet und überlaminiert. Solche Auskleidungen eignen sich auch zum Auffangen wassergefährdender Flüssigkeiten. Wegen der Belastbarkeit und Sicherheit des Materials sind sie für mehr als 150 gefährliche Stoffe zugelassen. |
Haase GFK-Technik GmbH, Großröhrsdorf
» insgesamt 16 News über "Haase" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|